Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie
hier .
Ganz nach diesem Motto fand am 3. Dezember 2019 der 2. Online Trading Day der KFUNIlinestatt. Voller Stolz dürfen wir bekannt geben, dass in diesem Semester drei separate Zeitslots, mit insgesamt 14 teilnehmenden Übungsfirmen aus 5 Bundesländern abgehalten werden konnten.
Jede Übungsfirma stellte sich kurz mit einer Unternehmenspräsentation vor und präsentierte die besten und spektakulärsten Angebote aus dem Sortiment ihrer Übungsfirma.
Sie wollen Ihr Exportgeschäft gegen einen Zahlungsausfall absichern?
Dann stellen Sie einen Exportgarantie-Antrag.
In Anlehnung an die G1 Exportgarantie des Bundes können sich exportierende Übungsfirmen mit der ACT Exportgarantie gegen Zahlungsverzug, Zahlungsausfall und politische Risiken durch ihren ausländischen Vertragspartner absichern.
Anmeldeschluss für die Teilnahme am diesjährigen QualitätsAudit ist am 3.12.2019! Derzeit sind 269 Übungsfirmen zertifiziert.
Nutzen Sie die Gelegenheit zur Teilnahme und bearbeiten Sie mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Kriterien aus den verschiedenen Arbeitsfeldern.
Abgabetermin ist am 20.3.2020 in Form eines Ordners oder heuer auch erstmals rein digital. Unterlagen und Infos
Am 15. Okt. 2019 war die 3BS der Handelsschule Friesgasse, 1150 Wien, im Unternehmen Kärcher eingeladen. Die Übungsfirma Cleantech darf seit einigen Jahren mit dem Weltmarktführer in der Reinigungstechnik als Partnerfirma kooperieren. € 2,5 Mrd. Umsatz in 70 Ländern, 3.000 Produkte, davon 100 neue pro Jahr – das sind beeindruckende Zahlen. Wir hörten auf humorvolle Weise den Lebensweg des Geschäftsführers,
Am 8.10.2019 empfing die HAK/HAS Neunkirchen eine Delegation von Gewerkschaftsmitgliedern aus Norddeutschland. Dieser Besuch wurde vom Vorsitzenden des Fachausschuss NÖ Mag. Roland Gangl organisiert und koordiniert.
Neben der Präsentation der Ausbildungsschwerpunkte sowie der neuen Schulform Industrial Business HAK war der Besuch der Übungsfirma Sportlive Austria GmbH ein besonderes Highlight für die Gäste. Das gesamte Rahmenprogramm wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sportlive Austria GmbH (Schülerinnen und Schülern der 3.
E-Mail – Signatur
In eine geschäftliche E-Mail-Nachricht gehört eine professionelle Signatur. Die wichtigsten Daten sollen hier schnell und einfach zu finden sein. Dabei ist es wichtig, dass die entsprechenden rechtlichen Vorgaben für die geschäftliche Kommunikation beachtet werden.
Erstmalig wurden in den Räumlichkeiten des InspireLab in Klagenfurt die Zertifikate „QualitätsAudit Übungsfirma“ übergeben. 17 Kärntner Übungsfirmen haben die neuen Kriterien für das Audit erfüllt und konnten vom Leiter des Pädagogischen Dienstes, Herrn OStR. Mag. Klaus Haberl, die begehrten Zertifikate entgegennehmen.
Übungsfirma 4.0
Die Übungsfirma Two Stars Autohandels GmbH, unter der Leitung von Frau Mag.
Am Do, 11.4.2019 wurden 3 Übungsfirmenzertifikate im Rahmen einer Feier an der WKO Feldkirch verliehen.
2 davon wurden an die stolzen SchülerInnen der Übungsfirmen APFELGESCHÄFT, geleitet von Frau Prof. Michaela Bereuter, und ERGOLINE, geleitet von Prof. Dietmar Rupp, (BHAK Bregenz) übergeben.
Das ist deshalb besonders erwähnenswert, weil heuer erstmalig nach den neuen Kriterien des Übungsfirmen-Audits zertifiziert wurde.
Erstmalig fand die Verleihung des Zertifikats „Qualitätsaudit Übungsfirma“ heuer im Festsaal der Tiroler Wirtschaftskammer in Innsbruck statt. Hochrangige Vertreter der Kammer, der langjährige Landesschulinspektor, HR Mag. Christoph Mayer, und Direktorinnen sowie Direktoren der Tiroler Handelsakademien und Handelsschulen nahmen an diesem Festakt teil.
Mag. Wolfgang Sparer, MAS, Leiter des Bildungsconsultings der Tiroler Wirtschaftskammer, erläuterte in seinem spannenden Impulsvortrag,
Musikalisch wurden rund 280 Schülerinnen und Schüler aus 15 HAKs der Steiermark von der Band der BHAK Deutschlandsberg im großen Arbeiterkammersaal in Graz begrüßt. Die Arbeiterkammer lud bereits zum neunten Mal zur Preisverleihung des Arbeiterkammerwettbewerbes zum Thema Dienstvertrag und zur Übergabe der Zertifikate des QualitätsAudits der Übungsfirmen ein.
„Gute Qualität im Bildungssystem ist uns sehr wichtig“, betonte AK-Präsident Josef Pesserl in seiner Begrüßung und auch die Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner ist von der Schulform der HAK überzeugt,