Übungsfirmen Statistik
In Relation zu seiner Größe ist Österreich eine Großmacht in der Welt der Übungsfirmen. Es war der erste Staat in Europa, der die Übungsfirma in kaufmännischen Schulen verpflichtend eingeführt hat (1993). In anderen Schultypen ist Übungsfirma Wahlpflicht- oder Freigegenstand.
Im Lehrplan der Höheren Lehranstalten für Land- und Forstwirtschaft wurde 2004 Übungsfirma verpflichtend eingeführt, 2009/10 im neuen Lehrplan der Höheren Lehranstalten für Mode.
Die ACT Servicestelle betreut die österreichischen Übungsfirmen seit 1993.
Entwicklung seit 1989
1989 wurde die erste schulische Übungsfirma gegründet.
1992/93: rund 50
1996/97: 300
1997/98: 700
2000/01: 1.000
2008/2009: 950
2011/12: 900
2017/18: 850
2019/20: 850
Durchschnttliche Zahlen / Jahr:
(Zahlen von 2019 und 2020; Durchschnitt. Stand: April 2020)
Branchenübersicht
Handelsbetriebe: 82% | Dienstleistungen: 16% | Produktionsbetriebe: 2% |
Autos | Catering | Druckerei |
Bekleidung | Hard- und Software Beratung | Landwirtschaftliche Produkte |
Bücher | Hotels | |
Büromaschinen | Provider | |
Büromöbel | Reisebüro | |
Elektronische Geräte, Computer und Zubehör | Seminar- und Eventveranstaltungen | |
Geschenkartikel | Unternehmensberatung | |
Kosmetische Artikel | ||
Nahrungs- und Genussmittel | ||
Schreib- und Papierwaren | ||
Sportartikel | ||
Versandhandel |