Übungsfirmen an Universitäten

Übungsfirma als innovativer Lernort für Studierende ist auch im tertiären Bereich (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule) vertreten. Durch den Einsatz der Methode Übungsfirma soll den Studierenden die Möglichkeit geboten werden, diese handlungsorientierte Lehr- und Lernform aus unterschiedlichen Perspektiven kennen zu lernen.

Hier Beispiele für universitäre Übungsfirmen:

An der Karl-Franzens-Universität Graz wird im Rahmen der wissenschaftlichen Berufsausbildung von Studierenden der Wirtschaftspädagogik, die auch zum Unterricht von wirtschaftlichen Fächern berechtigt, die Übungsfirma als Lehr- und Lernform eingesetzt. Ziel ist es, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, die handlungsorientierte Methode Übungsfirma als Lernende, Mitarbeitende und potentielle zukünftige Lehrende erfahren und gestalten zu können.
Im Rahmen des Masterstudiums der Wirtschaftspädagogik werden zwei Übungsfirmen geführt – eine in deutscher und eine in englischer Sprache – beide agieren aktiv am nationalen und internationalen Übungsfirmenmarkt und tragen voll und ganz das Konzept Üfa2020 mit.

An der Wirtschaftsuniversität Wien wird im Masterprogramms des Wipäd-Studiums das Wahlfach „Arbeiten in der Übungsfirma“ angeboten. Im Rahmen der Lehrveranstaltung wurde eine Übungsfirma (Partnerfirma: Neuland & Co. GmbH, 1230 Wien) gegründet, um den Studierenden diese besondere Unterrichtsmethode zu vermitteln.

KFUNIline, Karl Franzens Universität Graz

eXpand, Karl Franzens Universität Graz

WUnderLAND, Wirtschaftsuniversität Wien