Schulung.Gericht
Das ACT-Gericht ermöglicht es Übungsfirmen mit Sitz im Inland ihre, im Rahmen der Geschäftstätigkeit mit österreichischen Übungsfirmen entstandenen, ausstehenden Forderungen gerichtlich geltend zu machen und exekutiv einzutreiben.
Das Gerichtsverfahren ist dem staatlichen Verfahren nachgebildet und berücksichtigt die Besonderheiten der Übungsfirmentätigkeit. Der Ablauf erfolgt ausschließlich über ein ONLINE-Modul, die mündliche Streitverhandlung wird durch eine ACT-Gerichts-Chat-Verhandlung ersetzt.
Das Schulung.Gericht steht für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, die nicht oder noch nicht in der Übungsfirma arbeiten und sich näher mit einem Gerichtsverfahren beschäftigen wollen.
Im ersten Teil geht es um die den Verfahrensablauf an sich, im zweiten Teil kann eine Mahnklage eingereicht werden.