Ideen Pool – Business Week

Das Jahr der Übungsfirma 2017/18 hatte zum Ziel, den Mehrwert der Methode Übungsfirma sichtbar zu machen und durch Maßnahmen und Veranstaltungen zu unterstreichen.

In der Business-Week vom 20. – 24. November 2017 wurden dabei in vielen österreichischen Übungsfirmen besondere Akzente gesetzt – darüber hinaus stand natürlich das gesamte Schuljahr als Aktionszeitraum zur Verfügung.

Als Anregung für Ideen und Aktivitäten sind von ACT-Mitarbeiter/innen und den Arbeitsgemeinschaften kaufmännischer und humanberuflicher Übungsfirmenleiter/innen sowie Expertinnen der Fremdsprachen verschiedene Vorschläge ausgearbeitet worden, die wir gerne zum Herunterladen zur Verfügung stellen.

Nützen Sie den Ideen Pool, um sich Ideen und Anregungen für die Planung von Aktivitäten an Ihrem Standort oder in Ihrer Region zu holen und veröffentlichen Sie diese im Terminkalender.

Ideen Pool Überblick: zur besseren Orientierung entspricht die Gliederung den vier Feldern der Balanced Übungsfirmen Card.

(in alphabetischer Reihenfolge)

Absolventenstatements: Positive Statements zum Kompetenzerwerb in der Übungsfirma von Testimonials

Assessment: Assessment-Center zur Rekrutierung der neuen Mitarbeiter/innen

Corporate Design: Checkliste für Corporate Design in der Übungsfirma

Entrepreneurship und Übungsfirma: Entrepreneurial Spirit; Arbeiten mit dem Businessplan Canvas

Exkursion Betriebsausflug: Planung und Durchführung einer Veranstaltung, Festigung der sozialen Kompetenzen

Experteneinladung: Interne und externe PR

Geschäftsbesuch: Besuch bei/von einem Übungsfirmen-Geschäftspartner

Hausmesse: Interne und externe PR , Üben von Ein- und Verkaufsgesprächen

Imagefilm: Erstellen und Veröffentlichen eines Image-Filmes über eine Übungsfirma/die Übungsfirmenarbeit

Landesweiter Übungsfirmen-Tag: Einheitlicher Tag für Hausmessen im Bundesland

Living-Übungsfirmen-Books: Veranstaltung für Personalverantwortliche u.a., externe PR

Marktpräsenz: Laufende Übersicht über die Marktpräsenz der eigenen Übungsfirma

Praxis in der Übungsfirma: Vorbereitung auf ein Praktikum bzw. das Pflichtpraktikum: Lehrlinge in der Übungsfirma

PR-Schule: Am Schulstandort Übungsfirma sichtbar machen

Schulinterne Öffentlichkeitsarbeit: Einblick in die Arbeit der Übungsfirmen der Schule für alle am Schulstandort

Tag der Übungsfirma: Information der Öffentlichkeit (inkl. Zubringerschulen) über die Leistungen der Übungsfirmen

Zertifikatsübergabe und Wettbewerb: Übergabe der Zertifikate der QM Übungsfirma in Verbindung mit einem Wettbewerb, Zusammenarbeit mit der AK

Zertifikatsverleihung Übungsfirmen Business Award: online Befragung zur Kundenzufriedenheit und Testkäufe, Zusammenarbeit mit der WKO

FREMDSPRACHEN

Bewerbung um einen Posten in der Übungsfirma, E und 2. lebende Fremdsprache: Bewerbungsschreiben und CV, Vorstellungsgespräch

Produktpräsentation, E und 2. lebende Fremdsprache: Die Mitarbeiter/innen stellen Produkte ihrer Übungsfirma vor

Übungsfirmenpräsentation, E und 2. lebende Fremdsprache: Vorstellung der Übungsfirma inklusive Katalog, Produkte, Webseite

Vorstellen der Arbeiten in der Übungsfirma, E und 2. lebende Fremdsprache: Die Mitarbeiter/innen können die Arbeiten in der Übungsfirma erklären