Jahr der Übungsfirma

Das Schuljahr 2017/18 stellte als Jahr der Übungsfirma die Arbeit in den rund 850 Übungsfirmen in Österreich in den 

Fokus der kaufmännischen Ausbildung, als Lernort und Lernmethode, innovativ seit den Anfängen in den 90er-Jahren.

Das Ziel, den Unterricht in den Übungsfirmen sichtbar zu machen und die Aufmerksamkeit der Wirtschaft auf diese praxisnahe Ausbildung zu richten, konnte durch die vielfältigen Aktivitäten erreicht werden – und wirkt natürlich auch in die Zukunft! Viele standortbezogene Konzepte und Aktivitäten, trugen zur nachhaltigen Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsbetrieben bei.

Mehr als 200 Events fanden in ganz Österreich statt und zeigten die Vielfalt und Praxisnähe der Übungsfirmen-Arbeit. Den Start des Jahres der Übungsfirma bildete der Wirtschaftspädagogik-Kongress an der Karl Franzens Universität in Graz am 21. April 2017; abgeschlossen wurde das Jahr dann mit der Internationalen Übungsfirmen-Messe D.A.CH in Dornbirn (20.-22.11.2018)

Wir freuen uns natürlich über Absolventen/innenfeedback wie

  • Übungsfirmen sind die Werkstätten der kaufmännischen Schulen“
  • „nur die besten Lehrer/innen unterrichten in Übungsfirmen“
  • „der Unterricht in der Übungsfirma war wesentlich für meine kaufmännische Ausbildung“
  • „Übungsfirmen bereiten bestens auf die Praxis vor“

Zeitleiste zum Jahr der Übungsfirma