interACT.nine Internationale Messe für Übungsfirmen

Messezentrum Salzburg
11. – 12. März 2009


Messestatistik

Anzahl Hallen 4
Gesamtausstellungsfläche 8.550 qm
Anzahl der Aussteller 356
Anzahl Mitarbeiter/-innen Aussteller 4.870
Anzahl Trainer/-innen Aussteller 520
Ausstellende Nationen 22
Nationale Übungsfirmenzentralen 11
Anzahl Besucher 18.200

Werbefilmwettbewerb

Messe und Wettbewerb sind zwei, die zusammengehören. Es langten 43 Werbefilme bei ACT ein.

Die Preisverleihung – ACTY in Gold, Silber und Bronze – entworfen und erzeugt von Schülern der HTL Ferlach – wurde von Mag. Manuela Schmid und Mag. Birgit Wagner auf Deutsch und Englisch vor gefülltem Auditorium unter tobendem Applaus der Jugendlichen durchgeführt und bleibt als Riesenerfolg in Erinnerung. Zur großen Überraschung aller wurde der ACTY in Gold vom spanischen Botschafter an die Gewinner überreicht. Sehr gut angekommen ist die Präsentation aller Werbefilme an den beiden Messetagen.


Weitere Aktivitäten rund um die Messe

Präsentiere deine Firma
Die teilnehmenden Übungsfirmen konnten ihre Firma mit zwei Powerpointfolien auf Bildschirmen präsentieren. Die Darbietung auf dem Bildschirm hat die Jugendlichen zum Verweilen eingeladen und somit zur Information über ausstellende Übungsfirmen aber auch zur Kommunikation unter den Teilnehmer/innen beigetragen.

Betreuung Besucher
Als besonderen Service für besuchende Schüler/innen wurden Unterlagen für den Messebesuch erstellt und im Vorfeld auf die ACT-Homepage gestellt. Der „Kunde“ hatte die Aufgabe in die Rolle eines mystery-shoppers zu schlüpfen. Bei zwei Messeständen seiner Wahl musste sowohl die Gestaltung des Messestandes als auch das geführte Verkaufsgespräch nach vorgegebenen Kriterien beurteilt werden. Auch der ACT Stand wurde unter die Lupe genommen und die Dienstleistungen der Servicestelle in Erfahrung gebracht werden.

Teachers Corner
ÜbungsfirmenlehreInnen haben im Rahmen des Unterrichts viele verschiedene und oft auch sehr komplexe Probleme und Aufgaben zu lösen. ACT, als Servicestelle aller österreichischen Übungsfirmen, hilft als kompetenter Partner im Rahmen dieser Übungsfirmenarbeit – meist per Mail oder Telefon. Aber erst ein persönliches Gespräch bzw. der Austausch über die eine oder andere Thematik ermöglicht oft eine neue Sichtweise bzw. gibt neue Impulse für die Übungsfirmenarbeit.

Aus diesem Grund haben wir am ACT-Stand einen „Teachers corner“ eingerichtet und alle ausstellenden ÜFA-LehrerInnen eingeladen mit den ACT-Mitarbeitern in angenehmer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Dieses Service wurde von Anfang an genutzt und der „Teachers corner“ wurde rasch zu klein. Am Donnerstagvormittag lud ACT alle ausländischen ÜbungsfirmenlehrerInnen in den „Teachers corner“ am ACT-Stand. Ein „Come together“ zwischen den in- und ausländischen Messeteilnehmern zur Förderung der internationalen Geschäftsbeziehungen wurde dadurch ermöglicht.