Übungsfirmenmesse und Bildungskongress 2003

Impressionen Messe 2003

Messezentrum Salzburg
CD Hotel
26. bis 28. März 2003


Übungsfirmenmesse Themenschwerpunkt:
Kaufmännische handlungsorientierte Aus- und Weiterbildungssysteme

Anzahl Hallen 4
Gesamtausstellungsfläche ca. 5.500 qm
Aussteller 326
Anzahl der Mitarbeiter/innen Aussteller ca. 2.712
Anzahl der Trainer/innen Aussteller ca. 440
Ausstellende Nationen 12
Nationale Übungsfirmenzentralen 9
Anzahl der Besucher/innen ca. 15.000


Highlights:

  • Speditionscenter und ACT zoll.online, gemeinsam mit der Österreichischen Zollverwaltung
  • ÜFA Modeschau – HAK Oberndorf bei Salzburg
  • ÜFA Frisuren und Make up – Berufsschule Salzburg
  • Zahlungsverkehr für Besucher mit The CreditCard
  • Clubbing für die Aussteller in der Messehalle 4 mit ca. 1.900 angemeldeten TeilnehmerInnen

Bildungskongress:

Veranstaltungsort Hallen 4 und 5, Seminarräume im CD Hotel
Gesamtfläche ca. 2.900 qm
Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussion, Präsentationen 28
Angemeldete Teilnehmer/innen ca. 750
Vorgestellte Schul- und Ausbildungssysteme mit Übungsfirmenbezug inkl. Präsentationen am jeweiligen Stand Berufsschulen, Erwachsenenbildung, HAK/HAS, HTL, HUM, Junior, LFW, Universitäten
Mitarbeiter/innen dieser Systeme ca. 110


Highlights:

  • Eröffnungsgastredner: Rolf Dubs, Universität St. Gallen: Handlungsorientierter Unterricht am Beispiel der Übungsfirmenarbeit – eine Beurteilung
  • Internationales Meeting und Präsentation: ECO-NET II südosteuropäisches Übungsfirmennetzwerk
  • Wettbewerb 2002 / 2003:
  • Verleihung der Zertifizierung „Qualitätsmarke Übungsfirma“