Konzept „ÜFA2020“

Das Konzept „ÜFA2020“ wurde von der ARGE kaufmännischer Übungsfirmen in Österreich in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Karl-Franzens Universität, Graz entwickelt.
Übungsfirma wird als die Methode für handlungsorientierten Unterricht betrachtet, wobei Individualisierung und Kompetenzorientierung im Zentrum stehen.
Das Konzept umfasst die zentralen Aspekte für ein gemeinsames Verständnis der Übungsfirma in Österreich und ein gemeinsames Modell der Übungsfirmenarbeit.

Das QualitätsAudit Übungsfirma baut auf diesem System auf und umfasst 24 zu erfüllende Kriterien, wobei das Regelkreismodell (Plan – Do – Check – Act) im Zentrum steht. Die Bereiche Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Sensibilität wurden bei der Erstellung des Kriterienkatalogs berücksichtigt. Beachten Sie bitte, dass die Kriterien jedes Jahr im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses überarbeitet werden und benutzen Sie daher immer die aktuellen Unterlagen, die auf im Bereich Unterlagen/Downloads zur Verfügung gestellt werden.

Das Handbuch ÜFA2020 bietet Ihnen Basisinformationen zum österreichischen Übungsfirmen-Konzept.

2019_Handbuch-Üfa2020