Lehrplan und Bildungsstandards
Lehrpläne für HAK und HAS
Seit 2014/15 sind die Lehrpläne für die HAK und HAS in Kraft – das bedeutet, dass auch im Unterricht in den Übungsfirmen an kaufmännischen Schulen der kompetenzorientierte und modularisierte Lehrplan umgesetzt wird.
Link zu den neuen digitalen Lehrplänen für HAK und HAS
Sie können dort direkt den kompetenzorientierten Lehrplan für die Übungsfirma im Bereich Wirtschaftskompetenz aufrufen:
HAK
BT, PM, Üfa, CS Jg. 4, Semester 4 und 8
Der Übungsfirmen Lehrplan 4. Jhg. HAK wird durch die Kriterien des QualitätsAudits sehr gut abgedeckt.
HAS
Betriebswirtschaftliche Übungen einschließlich Übungsfirma, Projektmanagement und
Projektarbeit Jg. 3, Semester 5 und 6
Bildungsstandards für Übungsfirmen im 4. Jahrgang HAK
Der Bildungsstandard „Übungsfirma“ besteht aus
Dieser Bildungsstandard bezieht sich auf den Betrieb sowie den Lernort Übungsfirma und ist auf die laufende Arbeit einer Übungsfirma und deren Weiterentwicklung ausgerichtet (nicht auf den Gründungsprozess einer Übungsfirma). Im Unterschied zur Qualitätsmarke Übungsfirma steht hier nicht die Übungsfirma im Fokus, sondern die einzelne Schülerin bzw. der einzelne Schüler. Das bedeutet, dass dieser Bildungsstandard keine Gliederung nach Abteilungen bzw. Unternehmensbereichen vorsieht, da diese Kompetenzen von allen Lernenden erreicht werden sollen. |
![]() |
Die Unterrichtsbeispiele bzw. kompetenzorientierten Arbeitsaufträge beziehen sich auf den nationalen und internationalen Übungsfirmenmarkt, wobei die Dienstleistungen der ACT – Servicestelle österreichischer Übungsfirmen dabei für den angestrebten Kompetenzerwerb von zentraler Bedeutung sind.
- Kompetenzmodell „Übungsfirma“ mit den entsprechenden Deskriptoren sowie eine Sammlung von Unterrichtsbeispielen für ihren Einsatz im kompetenzorientierten Unterricht – online abrufbar
Webseite Bildungsstandards Übungsfirma - Broschüre als Download
Bildungsstandard Übungsfirma